Unser Mission Statement
Secure
Electronic
Development
Security is not a luxury – it is a necessity.
In times of global threats, the reliability of electronic systems is paramount. PICKPLACE positions itself as a partner for companies aiming to enhance the security of their electronic development and create electronics for secure systems.


OUR RESPONSABILITY
Sicherheit As a Leitmotif
Security is more than just a technical term for us. We view it as a guiding principle for responsibility and foresight. As parents, we consider the world we will leave to our children. As engineers and innovators, we are aware that technological progress brings not only new opportunities but also new risks.
We acknowledge that technology carries risks. Therefore, we choose the significant term "security" as the guiding principle for our actions.
Our connection to electronics is no coincidence. Electronics are the backbone of almost all technological innovations. It's not just about developing new products but about making these products secure, transparent, and resilient.
Electronics secure essential aspects of our society: they ensure functioning infrastructure, enable progress within regulated frameworks, and provide a stable foundation for defending our democracies.
We think beyond the immediate. When electronics serve progress, they also strengthen the defense capabilities and technological sovereignty of our country and the European Union.
By relying on robust, transparent, and reliable technologies, methods, and practices, we contribute to shaping a secure and future-ready world.
ZUVERLÄSSIG UM LEBEN ZU SCHÜTZEN
Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit sorgt dafür, dass ein elektronisches System selbst dann sicher bleibt, wenn Fehler auftreten. Sie garantiert, dass keine unvertretbaren Risiken für Menschen, Umwelt oder Anlagen entstehen. Dieser Aspekt ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen, wie beispielsweise in der Bahntechnik, Medizintechnik oder in der Luft- und Raumfahrt. Hierbei kommen etablierte Normen wie die IEC 61508 zum Einsatz. Wir stellen sicher, dass Ihre Elektronik den höchsten Standards entspricht, indem wir redundante Systeme, sorgfältiges Fehlermanagement und klar definierte Entwicklungsprozesse anwenden.
RESILIENTE EMBEDDED SYSTEMS
Cyber-Sicherheit von elektronischen Systemen
Neben geopolitischen Spannungen und hybriden Konflikten stellt Cyberkriminalität eine konstante Herausforderung dar. Mit immer raffinierteren Angriffstechniken greifen Cyberkriminelle gezielt Schwachstellen in vernetzten elektronischen Systemen an um Funktionen zu sabotieren oder ganze Infrastrukturkomponenten lahmzulegen. Wir Elektronikentwickler müssen daher proaktiv handeln, um Sicherheitslücken zu schließen und den Schaden durch solche Angriffe zu minimieren. Dies erfordert nicht nur technische Maßnahmen wie Verschlüsselung und sichere Firmware, sondern auch organisatorische und strategische Ansätze.
DEFENCE ELECTRONICS
Elektronik für Sicherheit und verteidigung
Elektronische Systeme für die Verteidigungstechnik stellen höchste Anforderungen an Sicherheit und Robustheit. Sie müssen unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren und dürfen keinerlei Schwachstellen aufweisen, die zu Ausfällen oder Datenverlusten führen könnten. Wir sind erfahren in der Entwicklung von Systemen, die diesen Anforderungen gerecht werden. Dazu zählen nicht nur Schutzmechanismen gegen äußere Einflüsse, sondern auch die Einhaltung strengster Sicherheitsnormen und Richtlinien, um unsere Kunden mit widerstandsfähigen und hochverfügbaren Lösungen zu unterstützen.
LIEFERKETTEN UND GLOBALER MARKT
SICHERHEIT in Der BESCHAFFUNG
Eine wichtige Grundlage für Sicherheit in der Elektronik ist die Auswahl vertrauenswürdiger Lieferanten und Bauteile. Unsichere Lieferketten oder gefälschte Komponenten können die Qualität und Verlässlichkeit eines Systems massiv gefährden. Wir unterstützen unsere Partner bei der Auswahl zertifizierter Lieferanten, dem Aufbau sicherer Lieferketten und der Dokumentation der Herkunft aller Komponenten. Darüber hinaus betrachten wir Plattformen und Portierungen: Die Migration bestehender Elektroniksysteme auf neue Plattformen muss sorgfältig geplant werden, um Sicherheitsstandards einzuhalten und langfristige Risiken zu vermeiden.
HIGH-TECH-ELEKTRONIK
ProzessSicherheit
Wir halten in der Entwicklung strenge Standards ein und verankern Sicherheit in jedem Schritt unserer Prozesse. Dabei setzen wir auf etablierte Vorgehensweisen wie das V-Modell, um klare Strukturen und Transparenz zu gewährleisten. Wenn notwendig integrieren wir Security by Design von Anfang an: Sicherheitsanforderungen werden schon in der Konzeptionsphase berücksichtigt, sodass die Grundlage für robuste und sichere Produkte geschaffen wird. Ergänzt wird unser Ansatz durch ein umfassendes technisches Risikomanagement, das uns ermöglicht, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu adressieren. So schaffen wir eine Prozesslandschaft, die Sicherheit systematisch in den Mittelpunkt stellt.
“”
Sicherheit ist kein Produkt – es ist ein Prinzip. Die Entwicklung von Elektronik für Sicherheits- und sichere Systeme ist unsere Mission, unser Leitmotiv, unsere Verpflichtung.
Neugierig geworden?
Fragen, Anmerkungen und Anregungen darüber wie wir arbeiten und entwickeln beantworten wir gerne im persönlichen Gespräch. Senden Sie uns gerne eine Anfrage zu Ihrem Anliegen.
Wir freuen uns auf Sie.

Dr.-Ing. Hendrik Schnack
Vertrieb, Technik, Strategie

Hummam Kadour
Vertrieb